Komplexität reduzieren,
Innovation Raum geben,
Zusammenarbeit stärken
Individuell, kooperativ und methodisch fundiert begleite und unterstütze ich Organisationen dabei, Veränderungen strukturiert zu gestalten.
Leistungen
Zu meinem Portfolio gehören die folgenden Dienstleistungen der Prozessmanagementberatung:
Identifikation, Definition und Dokumentation von Geschäftsprozessen
Ausgangspunkt der Analyse von Geschäftsprozessen ist deren Bestimmung, Abgrenzung voneinander sowie detaillierte Beschreibung (Aktivitäten, beteiligte Rollen, genutzte Software). Basierend auf diesen Informationen können Geschäftsprozesse im IST-Zustand modelliert werden, unter Nutzung geeigneter Tools und gemäß dem internationalen Standard BPMN 2.0.
Analyse bestehender Geschäftsprozesse und Erarbeitung von Verbesserungsvorschlägen
Gemeinsam mit den beteiligten Akteuren werden Prozessschritte hinsichtlich „Verschwendungen“ sowie der Möglichkeit zur Umgestaltung untersucht, beispielsweise durch Einsatz von passender Software. Im Ergebnis entsteht eine SOLL-Prozessmodellierung, welche zugleich als „Leitfaden“ für die Implementierung des modifizierten Prozesses dienen kann.
Workshops zu Prozessmanagement
Der Begriff "Prozess" hat im Alltagssprachgebrauch eine andere Bedeutung als im wirtschaftlichen Kontext. Nicht selten vermischen sich alltägliche und fachliche Terminologie. An diesem Punkt können Workshops zum Prozessmanagement ansetzen und Grundsätze des Geschäftsprozessmanagements aufzeigen.
Sollte in Ihrer Organisation bereits Erfahrung mit Prozessmanagement bestehen, knüpfen die Workshops an diesem Punkt an, mit dem Ziel, einen höheren Wirkungsgrad der Prozessorientierung in Ihrer Organisation zu erreichen.
Anforderungsanalyse in Digitalisierungsprojekten
Bei Änderungen bestehender oder Einführung neuer digitaler Produkte ändern sich Geschäftsprozesse innerhalb der Organisation. Ein prozessorientiertes Vorgehen bei Digitalisierungsprojekten ist das Bindeglied zwischen der technischen und fachlichen Perspektive. Durch ein tiefgehendes Verständnis für die Fachseite der Geschäftsprozesse, kann deren Anforderung präziser erfasst werden. Damit kann das technische Produkt passgenau ausgewählt bzw. gestaltet werden.
Anwendungsfälle
In welchen Fällen sind meine Dienstleistungen für Sie relevant?
bestehende Prozesse verbessern
Sie möchten Ihre aktuellen Geschäftsprozesse optimieren, mehr Effizienz in Ihren Abläufen erreichen, sowohl organisatorisch als auch durch den passenden Einsatz von Informationstechnologien? Vielleicht planen Sie, bestimmte Prozessschritte zu automatisieren und daran anknüpfend den Einsatz von KI?
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre IST-Prozesse analysieren, daraus SOLL-Prozessmodelle entwickeln und diese mit passender IT-Unterstützung umsetzen!
neue Prozesse entwerfen
Erleben Sie wesentliche Veränderungen in Ihrer Organisation? Beispielsweise ändert sich die Organisationsstruktur, Teams und somit Verantwortlichkeiten werden neu zugeschnitten? Oder der Einsatz neuer Softwarelösungen ist erforderlich geworden, was Ihnen die Gelegenheit bietet, Ihre Geschäftsprozesse grundlegend neu zu denken?
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre neuen Geschäftsprozesse konzipieren, visualisieren, besprechen und erproben, passend zu Ihren strategischen Zielen!
etablierte Prozesse dokumentieren
Sie möchten das Wissen über Ihre Geschäftsprozesse verschriftlichen, zur Unterstützung des Wissenstransfers bei Wechseln von Mitarbeitenden oder um flexible rollenbasierte Strukturen zu schaffen? Oder Sie streben eine höhere Qualität durch mehr Transparenz an und möchten die Weiterverwendung von Arbeitsergebnissen über Teamgrenzen hinweg sicherstellen.
Lassen Sie uns gemeinsam einen detaillierten Blick auf Ihre IST-Prozesse werfen und diese dokumentieren!
Wissen zu Prozessmanagement anwenden
Prozessmanagement soll in Ihrer Organisation kein Thema für Spezialisten sein, sondern von allen gelebt werden? Dafür wünschen Sie sich Workshops, welche für Ihre Organisation passend zugeschnitten Wissen zu Geschäftsprozessmanagement vermitteln und Sie bei der praktischen Umsetzung unterstützen?
Oder sind Sie in Ihrer Organisation in der verantwortlichen Rolle für das Geschäftsprozessmanagement und wünschen sich dafür ein kompetentes „Sparring“?
In beiden Fällen stehe ich Ihnen mit meinen Dienstleistungen zur Verfügung!
"Übersetzungsleistung" zwischen Anwendern und Technik
Sie bieten Softwarelösungen an und suchen eine zusätzliche Ressource für die Kommunikation mit Ihren Kunden, um deren jeweilige fachlichen Perspektive besser zu verstehen und Ihr Softwareprodukt passgenau anbieten zu können?
Lassen Sie mich gemeinsam mit Ihren Kunden deren Anforderungen prozessorientiert aufnehmen.
Im Ergebnis entstehen Prozessmodellierungen, welche sowohl die Kundenwünsche abbilden und die Kunden bei der späteren Nutzung der Software unterstützen, als auch von Ihnen für die technische Umsetzung nachnutzbar sind.
Digitalisierungsprojekte strukturieren
Möchten Sie in Ihrer Organisation Digitalisierungsprojekte anstoßen, haben den gewünschten Zielzustand vor Augen, benötigen nun Unterstützung bei den ersten Schritten? Beispielsweise um Ihre Anforderungen an neue IT-Tools strukturiert zu erfassen oder die Ausgangssituation für das Projekt zu analysieren? Oder möchten Sie die möglichen organisatorischen Veränderungen durch das Digitalisierungsprojekt einschätzen?
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Projekte vor dem Start prozessorientiert planen, strukturieren und individuell auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden!
Nutzen
Warum sollten Sie mich kontaktieren?
Fokussierung auf Sie
Ihre individuellen Merkmale und spezifischen Herausforderungen stehen im Mittelpunkt. Passgenau wende ich Ansätze des Prozessmanagements (beispielsweise Modellierung, Analyse, Optimierung) auf Ihre Gegebenheiten an, wodurch das "Wie" Ihrer Leistungen optimiert wird. So können Sie sich wieder verstärkt auf das "Was", Ihre Kernkompetenzen, konzentrieren.
Anwendbare Resultate
Meine Arbeitsweise ist methodisch fundiert und praxisorientiert in der Umsetzung. Ich lege großen Wert darauf, dass die erarbeiteten Lösungen nicht nur theoretisch durchdacht sind, sondern auch in der Praxis erfolgreich umgesetzt werden können.
Schließlich interessiert mich die Wirkung unserer Zusammenarbeit über den Projektabschluss hinaus. Ihr Erfolg ist mein Ziel.
Vertrauen & Transparenz
Ich biete Ihnen ein offene, kooperative und vertrauensvolle Zusammenarbeit aus einer Hand, die sich nicht scheut, kritische Bewertungen vorzunehmen, sondern auf Ihren langfristigen Nutzen abzielt.
Meine mit Sorgfalt erstellten Arbeitsergebnisse stelle ich Ihnen zuverlässig, aktuell und nachvollziehbar bereit.
Ihre zusätzliche Ressource
Haben Sie seit Langem den Wunsch, sich mit Prozessmanagement in Ihrer Organisation zu beschäftigen, es fehlte jedoch bisher an zeitlichen Kapazitäten? Oder benötigen Sie kurzfristig Unterstützung für Prozessmanagement, sei es vor der Besetzung einer entsprechenden Stelle oder im Rahmen eines Projektes? Als eine zusätzliche Ressource unterstütze ich Sie um Ihre Kapazitäten zu erhöhen.
Über mich
Meine Motivation
Struktur und Kreativität - das beides sind meine Triebfedern. Ich begeistere mich dafür, Bewährtes in Form zu bringen und damit Platz für neue Ideen zu schaffen, genauso wie durch einen Perspektivwechsel in neuen Strukturen zu denken.
Mein Serviceangebot
Die Arbeitswelt wird immer komplexer. Vielschichtige Abhängigkeiten erschweren die Entscheidungsfindung, ein "weiter wie bisher" ist keine tragfähige Option. Stattdessen gilt es, sich als Organisation in die Lage zu versetzen, kontinuierlich auf Änderungen zu reagieren.
Mit fundiertem Methodenwissen und breit gefächerten Branchenkenntnissen unterstütze ich Sie dabei, Veränderungen aktiv zu gestalten und das Prozessmanagement bei Ihnen "anzukurbeln" - transparent, vertrauensvoll und praxisorientiert. Mein Ziel ist nicht die kurzlebige Lösung, sondern ein Ergebnis, das für Sie langfristig eine positive Wirkung erzielt.
Meine beruflichen Erfahrungen
Mein beruflicher Werdegang umfasst vielseitige Stationen. Nach mehrjähriger Tätigkeit im Hafenmanagement wechselte ich in die Landesverwaltung, später zu einem kommunalen Unternehmensverbund. Auf meine anschließende wissenschaftliche Tätigkeit bei einer Hochschule folgten Anstellungen bei einer Softwareagentur sowie einer Digitalagentur. Zuletzt war ich für eine Nichtregierungsorganisation tätig.
Dank meiner vielfältigen beruflichen Stationen und der engen Zusammenarbeit mit Kunden aus unterschiedlichsten Branchen konnte ich wertvolle Einblicke in verschiedenste Organisationsstrukturen sowie deren individuelle Arbeitsweisen und Abläufe gewinnen.
Ablauf
Sie möchten Unterstützung im Bereich Prozessmanagement? Lassen Sie uns gemeinsam an Lösungen arbeiten!
Erstkontakt
Bei einer Veranstaltung, auf Weiterempfehlung oder in beruflichen sozialen Netzwerken - Sie sind auf mich aufmerksam und neugierig geworden. Nehmen Sie Kontakt zu mir auf, per eMail oder telefonisch. In einem kurzen, unverbindlichen Erstkontakt klären wir den Rahmen (Zeit, Ort, beteiligte Personen) für ein detaillierteres Gespräch.
Bestandsaufnahme und Auftragsklärung
In einem vertiefenden Gespräch analysieren wir Ihre Ausgangssituation, identifizieren bestehende Herausforderungen und definieren den angestrebten Zielzustand nach unserer Zusammenarbeit.
Auf dieser Informationsgrundlage erstelle ich Ihnen ein aussagekräftiges Angebot.
Beauftragung und Leistungserbringung
Mein Angebot sagt Ihnen zu? Nach Ihrer Zusage kann es losgehen.
Durch ein iteratives Vorgehen, das von intensivem Austausch zwischen Ihnen und mir sowie kontinuierlichem Feedback geprägt ist, erbringe ich die vereinbarte Leistung.
Auftragsabschluss
Nach Beendigung der Leistungserbringung führen wir ein abschließendes Gespräch über die Ergebnisse der Beauftragung, deren Wirkung und Ihrem Mehrwert aus unserer Zusammenarbeit.
Kontakt
Nehmen Sie gern über einen der hier aufgeführten Kommunikationswege Kontakt zu mir auf.